|
Anleitung Eierhütchen
Am
besten geht das Filzen auf einer Autofußmatte, dort hat man
einen
hoch stehenden Rand, der das Wasser auffängt und eine
Oberfläche, die das Filzen fördert. Schablone mit der
Spitze
nach oben vor sich legen.
Wolle auslegen:
Wolle aus dem Strang zupfen (jeweils ca. 5 cm – 10 cm lange
Stücke) und dachziegelartig (quer) auf die Schablone legen,
bis
die Schablone nicht mehr sichtbar ist. Dabei steht die Wolle an allen
Seiten etwas über die Schablone raus. Das Ganze mit
Seifenlauge
benetzen, bis es nass genug ist und man die Fasern vorsichtig mit der
flachen Hand an die Schablone drücken kann. Schablone mitssamt
der Wolle vorsichtig
umdrehen, so dass die Wolle jetzt unten drunter liegt und die
Rückseite der Schablone oben.
Die überstehende Wolle der Unterseite um die Schablone
auf die Oberseite biegen. Jetzt diese Seite mit quer liegenden
„Dachziegeln“ Wolle bedecken und mit
Wasser benetzen.
Schablone umdrehen, überstehende Wolle umbiegen.
Jetzt längs legen und benetzen, umdrehen und umbiegen,
längs
legen und benetzen, umdrehen und umbiegen. Für die Spitze, die
Wolle schön lang oben überstehen lassen, mind. 5 cm.
Nun die
dritte Lage wieder quer von beiden Seiten wie oben beschrieben.
Muster auslegen:
Auf die letzte Lage kann man Fäden zu einem Muster legen
(erste
Seite Muster legen, benetzen, umdrehen und auf der anderen Seite
ebenso. Dabei jeweils um die Kanten legen, da diese später
nicht
mehr vorhan-
den sein werden). Oder man legt die letzte der drei Lagen mehrfarbig.
Anfilzen:
Jetzt mit seifigen Händen die Oberseite vorsichtig mit
kreisenden Be-
wegungen (zur Mitte hin) anfilzen. Umdrehen und die andere Seite
anfilzen. Die Ränder auch anfilzen. Nach ½ bis 1
Stunde
wird es der Schablone etwas eng im Filz und die Oberfläche ist
schon schön
verfilzt. Jetzt am unteren Rand (auf der Kante, das Hütchen
bis
ca. 0,5 –1 cm vor dem Rand
aufschneiden und die Schablone rausziehen.
Walken:
Jetzt „gewaltsamer“ werden. Das Hütchen
auf der Matte
hin- und her rubbeln, rollen, kneten bis es soweit eingeschrumpft ist,
dass ein Ei gut
rein passt. Den Rand kann man gerade schneiden und nochmal vorsichtig
zwischen zwei Fingern filzen, oder auch absichtlich
„krumm“
lassen.
Seife auswaschen. Trocknen lassen. Das war`s!
|
 |